Über 160 Jahre lang wurde in der Textilfabrik Steinebach Industriegeschichte geschrieben. Heute wird hier an der Zukunft gearbeitet. Mittlerweile bestimmt das engagierte und kreative Arbeiten, von über 380 Mitarbeitern in mehr als 80 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, den Arbeitsalltag am Steinebach.
Das Angebot an Büro- und Gewerbeflächen reicht von großzügigen Lofts mit 500 m2 pro Etage bis hin zu kleineren Büros ab 15 m2. Aufgrund der ehemaligen industriellen Nutzung verfügen viele Räumlichkeiten über Raumhöhen von bis zu 3,50 Meter. Dies erzeugt ein besonderes Flair und ermöglicht ausgezeichnete Raum- und Arbeitsbedingungen. Zusätzlich wird durch die hohe Flexibilität bei der Anpassung der einzelnen Flächen der Anspruch auf individuelle Raumkonzepte bestens erfüllt.
Die technische und kaufmännische Verwaltung des Steinebachs erfolgt persönlich und direkt vor Ort. Somit können für alle Anliegen stets rasch Lösungen gefunden werden.
Eingebettet in zwei dicht bewaldeten Hügelzungen vermittelt der Standort besonderen Wohlfühlcharakter und das Gefühl direkt im Grünen zu arbeiten. Gleichzeitig befindet sich der Steinebach sehr zentrumsnah und ist durch öffentliche Verkehrsmittel sehr gut erschlossen. Modernste Kommunikationstechnologien, ausreichend Parkplätze, einladende Freiflächen für Schaffenspausen, Seminarräumlichkeiten und vielfältige Serviceleistungen runden das Angebot ab und bieten die besten Voraussetzungen für hochwertige Arbeitsplätze, welche die Produktivität fördern und noch mehr Lust aufs Arbeiten machen.

Das Areal Fabrik Steinebach
1 | Werkstätte |
3 | Zettlerei |
7 | Glöggelehus |
11 | Schlosserei |
12 | Zwergengarten Steinebach |
13 | Weberei/Rauerei |
13a | Schussspulerei |
16 | Musterweberei |
17 | Zwirnerei |
18 | Bürohaus |
19 | Zwirnerei |
21 | Garnfärberei |
23 | Alte Säge |